Hier geht es nun um die konkrete Theorie des Scheveninger Systems und verwandter Spielweisen. Anhand von 60 ausführlich kommentierten Schlüsselpartien weiht Ksieski den Leser in die Feinheiten der Subsysteme Keres-Angriff, Englischer Angriff, Velimirovic-Angriff, Klassische Variante (6.Le2) usw. ein. Daneben gibt es umfangreiches Ergänzungsmaterial.
Zur Sprache kommen auch Zugfolgen- und Repertoireprobleme - bekanntlich sind sich die Experten über den Königsweg zum Scheveninger nicht einig: 1.e4 c5 2.Sf3, und nun 2...e6, 2...d6 oder 2...Sc6? Diskutiert werden auch Möglichkeiten, erst nachträglich zu Scheveninger Stellungstypen überzuleiten.
IM Z. Ksieski ist zweifacher Blitzmeister von Polen und gehörte 1980-84 dem Nationalkader an. Dank seiner Arbeit liegt - zusammen mit Band A - nach langen Jahren wieder ein umfassendes Standardwerk zu diesem klassischen Komplex innerhalb des Sizilianers vor!