COVID en Queens Gambit vertragen de levertijd soms met een paar dagen. De orderbevestigingsmail wordt soms afgevangen door uw provider. Corona notice: Deliveries continue normally but can be delayed by a few days. Order confirmation mail might have be removed by your internet providor.
005 Vorwort
007 Einleitung
065 1 Weiß zieht 7.b3
097 2 Weiß zieht 7.Lf4
123 3 Weiße Alternativen im 7.Zug: 7.Sbd2, 7.Se5, 7.Dc2
145 4 5.Sh3
171 5 Andere Abspiele im Stonewall
183 6 Weiß spielt frühzeitig e2-e3
206 Spielerverzeichnis
GM Jacob Aagaard ist nicht nur schottischer Nationaltrainer sondern auch ein hervorragender Schachbuchautor, man denke z.B. an sein "Verbessern Sie Ihre Variantenberechnung im Schach" oder auch "Experts vs. the Sicilian". Nun erscheint im QualityChess Verlag sein neues Buch Stonewall II. Nach Auskunft des Verlages handelt es sich bei vorliegendem Werk um eine vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe des 2001 in englischer Sprache erschienenen Titels.
Der Stonewall ist eine Variante der Holländischen Verteidigung (früher wurde er auch dem Damengambit zugeordnet) die durch den schwarzen Bauernaufmarsch c6,d5,e6,f5 charakterisiert wird. Zahlreiche berühmte Großmeister wie Botwinnik, Jussupov, Short und Barejew haben den Stonewall in der Praxis mit Erfolg gespielt und ihn mit vielen wertvollen Ideen bereichert. Es gibt aber auch Großmeister, die dem Stonewall jegliche schachliche Substanz absprechen, einer davon ist Viktor Kortschnoi ("voellig inkorrekt, kann man nur gegen Patzer spielen, der einzige Vorteil dieser inkorrekten Verteidigung liegt in dem Umstand, dass der Weisse zu vorschnellen Aktionen provoziert wird").